Maithau

Maithau
1. Maienthau macht grüne Au.Orakel, 497; Boebel, 94.
Er scheint auch noch andere Kräfte zu besitzen. In Schottland stehen die Mädchen am 1. Mai in aller Frühe auf und sammeln Maithau, den sie über ihre Schultern werfen, um vom Geschick einen guten Mann zu erhalten. (Vgl. den Artikel: Alte Jungfern in der Illustrirten Zeitung, Leipzig vom 31. Oct. 1868, S. 299.)
2. Maithau und Aprilregen sind unschätzbar.
3. Wer sich vor Maithau fürchtet, den behüte Gott vor Platzregen.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zauberei — Zauberei, ist die Art des Aberglaubens, bei welcher der Versuch zur Beschränkung des göttlichen Waltens durch positives Eingreifen des menschlichen Thuns gemacht wird, unter der Voraussetzung der Mitwirkung übernatürlicher Mächte u. Kräfte,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kälte — 1. De erste Külle doit an n weisten. – Schambach. II, 42. Die erste Kälte thut am wehesten, weil man noch nicht daran gewöhnt ist. Holl.: De eerste en de laatste koude moet men mijden als de pest. (Harrebomée, I, 443b.) 2. Der Kälte wegen will… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”